Über mich…
Die Idee hinter Alltagskoller

Mein Name ist Nicole Koller und ich wohne zusammen mit meinem Mann und unseren zwei Jungs im Zürcher Oberland. Wir sind gerne im Wald oder am See hier, oder mit unserem Camper in naher und weiter Ferne unterwegs. Ich bin 43 Jahre alt, unsere Jungs gehen beide zur Schule und ich arbeite noch Teilzeit als Medizinische Praxisassistentin.
Auf die Idee für mein Buch „am Alltagskoller äs Schnäppli schlaa“ kam ich, als ich mit Wocheneinkäufen begann. Ich sass jeweils „brütend“ vor der Einkaufsliste und auf „die Schnelle“ kamen mir nicht genügend Ideen in den Sinn was ich für Menus zaubern könnte. Und dann gibt’s ja noch diese Tage: Man kommt zu spät nach Hause weil es so „läss“ auf dem Spielplatz war, ein Krippen-Tag oder weil der Vereins-Tag war… Die Zeit ist knapp, die “Raubtierfütterung” muss schnell gehen, satt machen und lecker sein.
So habe ich begonnen, mir Menus aufzuschreiben für jegliche „Eventualitäten“. Daraus ist die Idee geboren, gleich „etwas Grösseres“ zu verwirklichen. Wir brauchten 1 Jahr bis der erste Band „am Alltagskoller äs Schnäppli schlaa“ fertig war. Viele Freunde und Nachbarn „mussten“ „mit-essen“ und meine Kinder lernten „Geduld haben“ bis das Foto im Kasten war und wir mit dem Essen beginnen konnten.
Das Projekt „Menu-Buch“ konnte ich nur Dank der riesen Hilfe von meinem Bruder, www.res-design.ch, realisieren: er brachte meine Ideen, Fotos und Texte ansprechend und übersichtlich auf Papier und gestaltete liebevoll mein Buch und diese Homepage.
In meinem Menu-Buch sind viele Ideen und Menus aus meiner Kindheit, von Freundinnen, Verwandten, verschiedensten Kochbüchern, TV-Sendungen, Internet und manchmal einfach so entstanden.